Wild at heart and free in mind
  • HANDGEMACHT.
  • VERSPIELT.
  • HUNGRIG.
  • Über uns.
Aktualisiert: April 12, 2019

Upcycling: LACKIERUNG/VINTAGE

Upcycling: LACKIERUNG/VINTAGE
Aktualisiert: April 12, 2019

„Lieber Vintage statt einfach nur alt!“

Aus dem ein oder anderen alten Kinderzimmer-Schrank lässt sich vielleicht doch noch was machen! Mit ein bisschen Farbe sieht das alte Stück gleich ganz anders aus.

Wie schwierig?
einfach

Wie lange?
ca. 2 Std.

Wie teuer?
20 €

Verwandte Artikel:

Ikea Hack: TV-SCHRANK | Upcycling: Bauen mit Resten | Upcycling: BOHO COUCHTISCH

MATERIAL 

Möbelstück aus Holz lackiert oder unlackiert
Farbe nach Wahl

WERKZEUG

Schleifpapier
Schubladen-Knöpfe deiner Wahl
Stück Holz für Schleifpapier
Pinsel
Abtropfbehälter


SO FUNKTIONIERT’S

  • Auseinander bauen: z.B. Schubladen zum Streichenherausnehmen
  • Abschleifen: (un)lackiertes Möbelstück mit Schleifpapier bearbeiten, um die Oberfläche haftbarer für die Farbe zu machen (vor allem bei bereits lackierten Möbeln wichtig)
  • Streichen: gewünschte Farbe mit Pinsel auftragen
  • 2. Abschleifen für Vintage-Look: nachdem die Farbe getrocknet ist, erneut mit Schleifpapier die Oberflächen bearbeiten. Das Möbelstück sieht umso abgenutzter aus, je stärker man abschleift.

6 Kommentare

Pingback: Upcycling: Pinnwand im Rahmen – Wild at heart and free in mind
Pingback: DIY NACHHALTIG: Upcycling, IKEA Hacks & Bauen mit Resten – Wild at heart and free in mind
Pingback: Upcycling: Kissenbezüge aus alten Hemden – Wild at heart and free in mind
Pingback: UPCYCLING & IKEA Hacks – Wild at heart and free in mind
Pingback: Upcycling: Kissenbezüge aus alten Hemden – Wild at heart and free in mind
Pingback: Upcycling: VINTAGE KOMMODE - Wild at heart and free in mind

Kommentare sind geschlossen.

Kategorien

DIY-Möbel HANDGEMACHT. Holz HUNGRIG. Kupfer Upcycling vegan Asia Vegane Basics vegane Brotzeit vegane Hausmannskost veganer Süßkram Vegan Frühstücken VERSPIELT. Wild at Heart and Free in Mind Wohnaccessoires

Kontakt für freiberufliche Zusammenarbeit

Leitfäden für den Spielleiter

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Über uns