Wild at heart and free in mind
  • HANDGEMACHT.
  • VERSPIELT.
  • HUNGRIG.
  • Über uns.
Aktualisiert: April 14, 2019

Upcycling: MOSAIK

Upcycling: MOSAIK
Aktualisiert: April 14, 2019

„Scherben bringen Glück!“

Spiegel zerbrochen, Fließen übrig oder einfach Lust auf den Look? Mit jeglicher Art an Bruchstücken oder ähnlichen Materialien kannst du vielen Gegenständen den Boho-Look verleihen. Dabei sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt!

Wie schwierig?
einfach, Kreativität ist gefragt

Wie lange?
kommt drauf an

Wie teuer?
je nach dem

Verwandte Artikel:
DIY NACHHALTIG: Upcycling, IKEA Hacks & Bauen mit Resten | Upcycling: ÜBERTOPF | Upcycling: Bauen mit Resten


MATERIAL

Bruchstücke, z.B.
alte Fließen
(bunte) Glasscherben
Steine
alte CDs
gefertigtes Mosaik
verzierte Steine
Perlen
Betonmischung
zu verzierender Gegenstand
(z.B. Tablett, Blumentopf)

WERKZEUG

Spachtel
Behälter zum Vermischen des Betons, z.B. ein altes Glas
Holzstab o.ä. zum Verrühren
Geschirrtücher
Gummihammer
Malerdecke oder großer Karton als Unterlage
Handwerkerhandschuhe


SO FUNKTIONIERT’S

Je nach deiner Vorstellung von dem Bild bzw. Muster für das Mosaik müssen die Bruchstücke eventuell zunächst zerkleinert werden. Tipp: Nutze dabei mehrere (Geschirr-)Handtücher, um die Scherben zu umschließen, bevor du mit einem Gummihammer einige Male darauf schlägst.

Bevor du mit dem Mischen des Beton beginnst, solltest du eine Vorstellung davon haben, wie du die Bruchstücke anordnen willst, denn der Beton bleibt nur kurz feucht. Wenn er zu fest ist, lässt er sich schlechter auftragen und verteilen!

  • Muster: überlegen und einmal probelegen und ggf. abfotografieren
  • Bruchstücke: zurechtlegen (am besten sortiert)
  • Beton: anmischen
  • Auftragen: Feuchten Beton mit Spachtel auf die gewünschte Oberfläche
  • Anordnen: Bruchstücke in den Beton drücken und überschüssigen Beton grob abstreifen
  • Trocknen: Beton trocknen lassen bis er nicht mehr feucht ist
  • Vollendung: Betonrückstände auf den Bruchstücken mit einem feuchten Tuch abwische

5 Kommentare

Pingback: DIY: PFLANZENSTÄNDER – Wild at heart and free in mind
Pingback: UPCYCLING: ÜBERTOPF – Wild at heart and free in mind
Pingback: Upcycling: BOHO COUCHTISCH – Wild at heart and free in mind
Pingback: DIY NACHHALTIG: Upcycling, IKEA Hacks & Bauen mit Resten – Wild at heart and free in mind
Pingback: Upcycling: Kissenbezüge aus alten Hemden – Wild at heart and free in mind

Kommentare sind geschlossen.

Kategorien

DIY-Möbel HANDGEMACHT. Holz HUNGRIG. Kupfer Upcycling vegan Asia Vegane Basics vegane Brotzeit vegane Hausmannskost veganer Süßkram Vegan Frühstücken VERSPIELT. Wild at Heart and Free in Mind Wohnaccessoires

Kontakt für freiberufliche Zusammenarbeit

Leitfäden für den Spielleiter

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Über uns