
Diese Pancakes sind sehr fluffig und gut verträglich, da sie aus Buchweizenmehl gemacht sind. Man kann sie außerdem super ein paar Tage aufbewahren und im Toaster aufwärmen. Auch neutral ohne Beeren sind sie lecker und können herzhaft oder süß gegessen werden.
Zutaten

FÜR 10 – 12 PANCAKES
- 300 g Buchweizenmehl
- 400 ml Hafermilch
- 3 TL Backpulver
- 2 EL Rohrzucker
- Prise Salz
- Schuss Sprudelwasser
Schritt für Schritt
Zubereitungszeit: 45 min, davon 15 min Quellzeit
- Buchweizenmehl, Backpulver, Rohrzucker und eine Prise Salz in eine Schüssel geben.
- Hafermilch langsam dazu geben und dabei mit einem Schneebesen gut verrühren.
- Einen kleinen Schuss Sprudelwasser dazu geben, damit der Teig besser quellen kann (ist aber kein Muss).
- Teig für 15 Minuten quellen lassen.
- Nach Belieben Früchte in den Teig rühren.
- Pancakes in einer Pfanne zubereiten.

VEGANE BASICS: Bärlauch Pesto
Dieses Pesto ist ein wunderbares Frühlingsrezept. Zusammen mit Spaghetti und…

VEGANE HAUSMANNSKOST: Maronen-Nuss-Braten
Veganer Braten auf Basis von Maronen, Nüssen, Champignons und vielem…

VEGANE BASICS: Hackfleischersatz
Veganer Hackfleischersatz auf Kidney-Bohnen Basis. Perfekt für Bouletten, Burger oder…

Vegane Basics: Burgerbrötchen
Diese veganen Burgerbrötchen sind der Hammer. Genau wie süße Burgerbrötchen…