
Diese Pancakes sind sehr fluffig und gut verträglich, da sie aus Buchweizenmehl gemacht sind. Man kann sie außerdem super ein paar Tage aufbewahren und im Toaster aufwärmen. Auch neutral ohne Beeren sind sie lecker und können herzhaft oder süß gegessen werden.
Zutaten

FÜR 10 – 12 PANCAKES
- 300 g Buchweizenmehl
- 400 ml Hafermilch
- 3 TL Backpulver
- 2 EL Rohrzucker
- Prise Salz
- Schuss Sprudelwasser
Schritt für Schritt
Zubereitungszeit: 45 min, davon 15 min Quellzeit
- Buchweizenmehl, Backpulver, Rohrzucker und eine Prise Salz in eine Schüssel geben.
- Hafermilch langsam dazu geben und dabei mit einem Schneebesen gut verrühren.
- Einen kleinen Schuss Sprudelwasser dazu geben, damit der Teig besser quellen kann (ist aber kein Muss).
- Teig für 15 Minuten quellen lassen.
- Nach Belieben Früchte in den Teig rühren.
- Pancakes in einer Pfanne zubereiten.

VEGANER SÜßKRAM: Schokokuchen
Super einfacher veganer Schokokuchen. In einer Stunde ist der Kuchen…

VEGANE BROTZEIT: Cashew-Aufstrich
Schnell zubereiteter Cashew-Aufstrich – als Dip oder aufs Brot ein…

VEGANE HAUSMANNSKOST: Deftige Pilzsoße
Eine klassische braune Bratensoße, die allerdings sehr gut ohne Fleisch…

VEGANE HAUSMANNSKOST: Schupfnudeln
Mit Kartoffeln und Mehl lassen sich schnell und einfach vegane…