
Super, um Gemüsereste zu verwerten: Gemüsebrühe gehört zu den Basics in der Küche, die immer auf Vorrat sein sollten. Heiß in Flaschen oder Weckgläser abgefüllt, lässt sich die Brühe gut aufbewahren.
Zutaten

- Suppengrün (Karotten, Zwiebel, Kohlrabi, Sellerie, Lauch, Petersilienwurzel, Persilie)
- Zitronenschale
- Abschnitt anderer Gemüse (Stiele und Blätter von Kohlrabi, Brokkoli, Karottenschalen)
- 2 – 3 Wacholderbeeren
- 2 – 3 Pimentkörner
- 2 – 3 Lorbeerblätter
- nach Belieben einen Schuss Weißwein
Schritt für Schritt
Zubereitungszeit: 2,5 Std. (davon 1,5 Std. Kochzeit)
- Gemüse grob schneiden, Zitronenschale abschneiden und „Reste anderer Gemüse“ aufheben.
- Halbierte Zwiebel mit Schale kurz auf Schnittfläche anbraten, geschnittenes Gemüse und Gewürze hinzugeben und nach Geschmack mit Wein ablöschen.
- Topf mit Wasser aufgießen und einmal richtig aufkochen.
- Anschließend für 1,5 – 2 Std. auf mittlerer Hitze kochen.
- Gläser/Flaschen sterilisieren und zum Abfüllen vorbereiten.
- Gemüse absieben und Brühe heiß in Flaschen/Gläser füllen.

Vegane Basics: Burgerbrötchen
Diese veganen Burgerbrötchen sind der Hammer. Genau wie süße Burgerbrötchen…

VEGAN ASIA: Asiatische Nudelpfanne mit Erdnusssoße
Diese Asiapfanne kann kalt und warm gegessen werden und ist…

VEGAN FRÜHSTÜCKEN: Avocado Frühstücksburger
Schonmal Burger zum Frühstück gehabt? Egal, ob du diese Frage…
4 Kommentare